Haimhausen

Windkraft Haimhausen

abgeschlossene Beteiligung

Nordwestlich von Amperpettenbach bei Dachau werden drei Windkraftanlagen vom Typ Vestas V 172 errichtet. Diese neueste Generation von Windrädern wird dort ab Ende 2026 jährlich  ca. 40 Mio. kWh umweltfreundlichen Strom erzeugen - genug für etwa 10.000 Haushalte. Das entspricht der Anzahl aller Haushalte in den fünf umliegenden Gemeinden.


Die Vertreter der Betreibergesellschaft Windkraft Haimhausen GmbH & Co. KG betonen die Bedeutung des Windparks für die lokale Gemeinschaft: "Unser Team aus erfahrenen Projektentwicklern und Grundstückseigentümern möchte mit Bürgern vor Ort die Energiewende weiter vorantreiben. Mit dem Bau der Windkraftanlagen leisten wir so gemeinsam und langfristig einen wertvollen Beitrag zur regionalen Energieversorgung und zum Klimaschutz."


Anbieterin der Vermögensanlage (Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt) ist die neoVIS-s.e. GmbH, als Emittentin fungiert die Windkraft Haimhausen GmbH & Co. KG.


Unter www.beteiligung.neovis-energie.de finden Sie alle weiteren Informationen zum Projekt "Windkraft Haimhausen".

www.beteiligung.neovis-energie.de

Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Bekanntmachungen zur "Windkraft Haimhausen" im Rahmen des Vermögensanlagengesetzes- VermAnlG

Im Rahmen von § 13 a Vermögensanlagengesetz- VermAnlG werden hier die Vermögensanlagen-Informationsblätter (kurz VIB) veröffentlicht
1. Vermögensanlagen-Informationsblatt für das Nachrangdarlehen "Windkraft Haimhausen" der neoVIS-s.e. GmbH, Laufzeit 8 Jahre (veröffentlicht am 11.10.2024) 1. Vermögensanlagen-Informationsblatt für das Nachrangdarlehen "Windkraft Haimhausen" der neoVIS-s.e. GmbH, Laufzeit 12 Jahre (veröffentlicht am 11.10.2024)
Share by: